Vor knapp einem Jahr ging das französische cadremploi von Bord der European Recruitment Alliance, und ich spekulierte ja schon damals über das mögliche Ende dieses sehr stillen Jobbörsen Netzwerks. Heute erfahre ich – beinahe durch Zufall, gut, ein bisschen Nachfragen hilft auch – dass der Online Stellenmarkt des Corriere della Sera, trovolavoro.it, das ERA Netzwerk […]
Mehr erfahrenMonsters Wandlung zum umfassenden Service Anbieter zur Personalgewinnung schreitet weiter voran. Vergangenen Montag wurde per Pressemeldung auf das “Career Ad Network”, kurz CAN, hingewiesen: “Mit CAN können Unternehmen vor allem passive Kandidaten über die Monster-Webseite hinaus mit Bannern ansprechen. Dabei bilden reichweitenstarke, attraktive und vielfältige Webseiten, die unter anderem auch bei der AGOF gelistet sind, […]
Mehr erfahrenLanguage Version: Hatte ich vor kurzem nicht gesagt, dass mich die Kooperation einer Jobbörse mit dem Personalmagazin oder der Personalwirtschaft eher vom Hocker hauen würde als das Produkt, das Jobware kürzlich mit dem PDF Newsletter vom MediaProVerlag gestartet hat? Heute habe ich die neueste Pressemitteilung von stellenanzeigen.de erhalten und lese, dass die Münchner mit der […]
Mehr erfahrenLanguage Versions: Nachdem Monster meiner netten Anfrage leider nicht nachgekommen ist, war ich gestern Abend umso erfreuter, als ich nach einem langen Tag in meinem Briefkasten ein Päckchen von Jobscout24 vorfand. Da hat sich Online-Marketer Christoph doch tatsächlich die Mühe gemacht, mir drei Scouties zu schicken, damit ich die “gezeigte Liebe zum M… aus […]
Mehr erfahrenNielsen Online: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite Da schlägt mein Multiposting-Herz höher, denn Nielsen belegt mit Zahlen, was wir seit einigen Jahren bereits predigen: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite. 75 Prozent der Deutschen, die im dritten Quartal Job-Websites besucht haben, beschränkten sich dabei auf ein oder zwei Angebote. Hierbei gab es […]
Mehr erfahren